Stiftung Gießener Hochschulgesellschaft
Wir fördern Ideen nachhaltig
Die Gießener Hochschulgesellschaft (GHG), die Vereinigung der Freunde und Förderer der Justus-Liebig-Universität, hat im Jahr 2007 die Stiftung Gießener Hochschulgesellschaft gegründet.
Unser Engagement
Unser Ziel ist die Stärkung der Justus-Liebig-Universität Gießen durch Förderung der Forschung, Lehre und Interaktion zwischen Universität und Akteurinnen und Akteuren verschiedener Bereiche des öffentlichen Lebens.
Unser Weg
Die Erträge des Stiftungskapitals fließen in zahlreiche Förderprojekte. Entscheidungen über die Vergabe der Mittel trifft der Stiftungsvorstand, der in seiner Zusammensetzung mit dem Vorstand der Gießener Hochschulgesellschaft übereinstimmt. Stiftung und Hochschulgesellschaft stellen eine operative Einheit dar, die das bisher bewährte Vergabeprinzip sichert.
Unsere Verantwortung
Um unserer Verantwortung in einer Gesellschaft mit stetig wachsenden Anforderungen an das Bildungssystem langfristig gerecht zu werden, sollen die Erträge aus dem Stiftungsvermögen möglichst in vollem Umfang der Förderung von Forschung und Lehre an der Justus-Liebig-Universität zu Gute kommen. Zur Absicherung des Stiftungskapitals ist die Stiftung Gießener Hochschulgesellschaft daher auf die Einwerbung von Zustiftungen angewiesen.
Unser Appell
Die Förderung der Justus-Liebig-Universität durch die Gießener Hochschulgesellschaft hat einen hohen Wirkungsgrad. Wichtige Projekte können angeschoben und soweit unterstützt werden, dass diese später – wie z.B. im Fall des International Centre for the Study of Culture – höchst erfolgreich bei nationalen oder internationalen Förderprogrammen konkurrieren können. Beirat und Vorstand der Stiftung appellieren daher an alle Freunde der Justus-Liebig-Universität Gießen, durch eine kleinere oder größere Zustiftung dazu beizutragen, das Potenzial der Stiftung zu erhalten bzw. zu erhöhen.
Unser Dank
Die Stiftung Gießener Hochschulgesellschaft hat ein Stifterbuch aufgelegt und dankt jährlich allen Stifterinnen und Stiftern, deren Einverständnis vorausgesetzt, in geeigneter Weise öffentlich. Gewichtige Zustiftungen werden besonders gewürdigt. Die Stiftung hofft , dass sich die Stifter und Stifterinnen durch eine national und international erfolgreich agierende Justus-Liebig-Universität Gießen bestätigt fühlen.
Stiftung Gießener Hochschulgesellschaft
Stiftung Gießener Hochschulgesellschaft, Ludwigstrasse 23, 35390 Gießen
Bankverbindung: Sparkasse Gießen, IBAN: DE41 5135 0025 0000 4527 69
Prof. Dr. Volker Wissemann (Vorsitzender des Stiftungsvorstands)
Prof. Dr. Ingrid-Ute Leonhäuser (Vorsitzende des Stiftungsbeirats)